Mit Korrosionsschutz

(Hersteller: Bandelin | Art. Nr. 102641)
Stammopur DR 8 Instrumenten-Desinfektion und Intensiv-Reinigung – VAH-zertifiziert
235,00
  • Gründliche Entfernung der Verunreinigungen
  • Schonung von Reinigungsgut und Ultraschallkomponenten
  • Biologisch abbaubar und leicht zu entsorgen
  • Ultraschall Reinigungskonzentrat, frei von Aldehyden, Chlor und Phenolen. Bakterizid, fundizid und viruzid.

Stammopur DR 8 Instrumenten-Desinfektion und Intensiv-Reinigung – VAH-zertifiziert

  • Gründliche Entfernung der Verunreinigungen
  • Schonung von Reinigungsgut und Ultraschallkomponenten
  • Biologisch abbaubar und leicht zu entsorgen
  • MDR-konform

Das VAH zertifizierte Stammopur DR 8 von Bandelin für die Instrumenten-Desinfektion und Intensiv-Reinigung

Aldehyd-, chlor- und phenolfrei. Bakterizid, fungizid, viruzid gegen Vakzinia, BVDV, Papova, Adeno, HBV, HCV, HIV, H5N1, mild-alkalisch pH 9,4 (1%). CE-Kennzeichnung nach MPG CE 0483. Anwendung im Ultraschallbad: 2% - 5 min, Papova: 2% - 10 min, Adeno: 3% - 15 min.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Biozidprodukten

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Reinigen im Ultraschallbad

Desinfektion und Reinigung im Ultraschallbad

Die chirurgischen Instrumente müssen zur Reinigung im Ultraschallbad in geöffnetem Zustand auf geeigneten Sterilisiersiebschalen oder Siebkörben gelagert werden. Zur Erzielung eines befriedigenden Reinigungsergebnisses müssen dem Wasser geeignete Reinigungsmittel zugesetzt werden. Hierbei sind die Herstellerangaben bezüglich Konzentration, Einwirkzeiten und Temperatur der Reinigungsmittel im Ultraschallbecken unbedingt zu beachten. Die Reinigungslösung muss gemäß Herstellerangaben erneuert werden, da eine zu hohe Schmutzbelastung das Reinigungsergebnis beeinträchtigt. Nach der Ultraschallbehandlung muss grundsätzlich ausreichend mit klarem, fließendem Wasser nachgespült werden. Zur Vermeidung von Wasserflecken ist die Spülung mit vollentsalztem oder destilliertem Wasser durchzuführen. Die Instrumente sollten anschließend auf gelockerte Bauteile (Schrauben usw.) untersucht werden.

Spezifikation: Stammopur DR 8 Instrumenten-Desinfektion und Intensiv-Reinigung – VAH-zertifiziert

Hersteller: Bandelin
Artikelnummer: 102641
Wirksam gegen Adenoviren | SARS-CoV-2 | H5N1 | SV40
Anwendungsgebiet Instrumentendesinfektion | Instrumentenreinigung
Wirkungsspektrum Bakterizid | Levurozid
Zusätzliche Eigenschaften Ultraschallbad
Listung VAH-Liste
Wirkungsbereich Begrenzt viruzid
Formulierung/Konsistenz Flüssig | Konzentrat
Weitere Wirksamkeiten Aldehydfrei | Alkalisch
Art der Aufbereitung Manuelle Aufbereitung
Materialverträglichkeit Thermostabile Instrumente
Produktklassifizierung Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Gefahrgut

  • Signalwort

    Gefahr

    Gefahrenhinweise

    H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H361fd Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    Prävention

    P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

    Reaktion

    P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308 + P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.

    Lagerung